top of page

BIO HPP 

Bredent ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Zahnimplantaten und Werkstoffen spezialisiert hat und hochpräzise Dentalprodukte und Systeme produziert.

 

Herzlichen Dank an die Firma Bredent für die freundliche Unterstützung mit Bild- und Textmaterial für unser Projekt.

Eines ihrer Produkte ist das BIO HPP (High-Performance Polymer) Material, welches eine Art hochfester, biokompatibler Polymerwerkstoff ist und zur Herstellung von dentalen Restaurationen wie Kronen, Brücken und Prothesen verwendet werden kann.

BioHPP ist ein  biokompatibler teilkristalliner thermoplastischer und hitzebeständiger Kunststoff auf Basis von PEEK (Polyetheretherketon).

Es ist mit anorganischen Mikropartikeln gefüllt, die < 0,5 mm im Durchmesser. 

Die perfekte Paarung von Materialeigenschaften von physiologische Elastizität und Steifigkeit, geringen Gewicht und Bruchfestigkeit und Plaqueneutralität in Kombination einer sehr guten Politur Eigenschaften zeichnen dieses Produkt aus.

BIO HPP ist ein innovatives Material, das gegenüber herkömmlichen Materialien wie Metall oder Keramik mehrere Vorteile hat. Es hat ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, ist leicht und hat eine natürliche Erscheinung, die dem Aussehen natürlicher Zähne sehr ähnlich ist. Es hat auch eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es für Patienten mit empfindlichen Zähnen angenehmer sein kann.

Was ist BIO-HPP eigentlich ?

Bredent Bio-HPP

BIO-HPP ZAHNERSATZ

Ein Bio-HPP Zahnersatz unterdrückt Kaufkraftspitzen in vertikaler und lateraler Richtung der Kaubewegung im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Titan, Zirkonium oder Keramik.
Diese Dämpfungseigenschaft wirkt sich angenehm auf das Bissgefühl und Wohlbefinden des Patienten aus.

Es handelt sich um ein zahnfarbenes Hochleistungspolymer (High Performance Polymer), das sich durch eine hohe Festigkeit, Stabilität und Langlebigkeit auszeichnet. Der Werkstoff ist in der Lage, hohe Kräfte zu tragen und ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Brüchen, Abplatzungen oder Rissen.

Dieses Material ist ideal für die prothetische Versorgung mit metallfreien Prothesen.

BIO-HPP ZAHNERSATZ

BIO HPP

Logo Zahntechniker Wien
BVio-Hpp making of

BIO-HPP CAD/CAM

HPP (High Performance Polymer) von Bredent ist ein innovatives Material, das speziell für CAD/CAM-Fertigungsverfahren in der Zahnmedizin entwickelt wurde. Dieses biokompatible Polymer zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit aus und eignet sich besonders für die Herstellung von Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Prothesen. Durch den Einsatz moderner CAD/CAM-Technologie wird eine präzise, effiziente und reproduzierbare Fertigung ermöglicht, die sowohl für Patienten als auch für Zahnärzte erhebliche Vorteile bietet. HPP von Bredent kombiniert Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit und ist eine fortschrittliche Lösung für zahntechnische Anwendungen.

BIO-HPP CAD

Bredent Bio-HPP

BIO-HPP CAD/CAM

Bio Hpp ist ideal für Allergiker, gerne senden wir Ihnen ein Sicherheitsdatenblatt zu.

  • Biokompatibel

  • Metallfrei

  • elastisch wie Kieferknochen

  • bruchfest & torsionsbeständig

  • behält die Friktion

  • keine elektrolytische Leitung 

  • keine alterungsbedingte Degeneration

  • nicht abrasiv für den Restzähne

  • chemisch stabil

BIO-HPP EIGENSCHAFTEN 

Bredent Bio-HPP

BIO-HPP ZAHNERSATZ

BIO HPP (High-Performance Polymer) ist ein biokompatibles Material, das zur Herstellung von dentalen Restaurationen wie Kronen, Brücken und Prothesen verwendet wird. Es hat eine Reihe von Eigenschaften, die es zu einer vielversprechenden Option für Zahnärzte und Patienten machen:

  1. Hervorragende mechanische Eigenschaften: BIO HPP hat eine hohe Festigkeit und Zähigkeit, was bedeutet, dass es widerstandsfähig gegen Bruch und Abplatzungen ist. Es hat auch eine hohe Biegefestigkeit und ist daher eine gute Wahl für Zahnrestaurationen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

  2. Geringes Gewicht: BIO HPP ist leichter als Metall und Keramik, was bedeutet, dass es angenehmer zu tragen ist und weniger Belastung auf die umgebenden Zähne und den Kieferknochen ausübt.

  3. Natürliches Aussehen: BIO HPP hat eine hohe Transluzenz, was bedeutet, dass es dem natürlichen Zahn sehr ähnlich aussieht. Es ist in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich und kann daher an die Farbe der umgebenden Zähne angepasst werden.

  4. Biokompatibilität: BIO HPP ist biokompatibel, was bedeutet, dass es vom Körper gut vertragen wird und keine allergischen Reaktionen auslöst. Es ist auch resistent gegen Bakterien und Plaquebildung, was dazu beiträgt, das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen zu reduzieren.

  5. Geringe Wärmeleitfähigkeit: BIO HPP hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es für Patienten mit empfindlichen Zähnen angenehmer ist und weniger wahrscheinlich zu Schmerzen oder Beschwerden führt.

  6. Geringe Wärmeleitfähigkeit: BIO HPP hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es für Patienten mit empfindlichen Zähnen angenehmer ist und weniger wahrscheinlich zu Schmerzen oder Beschwerden führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIO HPP eine vielversprechende Option für dentalen Zahnersatz ist, da es eine Kombination aus hervorragenden mechanischen Eigenschaften, natürlicher Ästhetik und biokompatiblen Eigenschaften bietet.

Zahnersatz für Allergiker

bottom of page