Digitale Zahntechnik

Digitale Zahntechnik
Als Dentallabor der Zukunft müssen Sie heute ein breites Spektrum an Leistungen anbieten.
Wir investieren ständig in neue Systeme und Schnittstellen, Software-Scanner und in die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter: Wer stehen bleibt und sich nicht anpasst, verliert seinen Wettbewerbsvorteil.
Wir bieten auf diversen Plattformen wie Medit Link, 3Shape und andere Upload Möglichkeiten an, um digitale Daten an unser Labor zu senden. Diese Daten dienen als Download-Sharing-Hub zwischen Zahnärzten und unserem Dentallabor.
Der digitale Workflow befasst sich mit der Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Zahnmedizin und Zahntechnik.
Das langfristige Ziel der digitalen Zahnheilkunde ist es, vom Beginn bis zum Ende der Behandlung vollständig digital zu arbeiten.
Herkömmliche Methoden, wie die Abdrucknahme für Zahnrestaurationen, sind vollständig digital.
Viele Zahnärzte arbeiten heute bereits digital:
Oder es wird ein konventioneller Abdruck genommen und davon ein Gipsmodell angefertigt. Dieses Modell wird dann mit einem Scanner digitalisiert – von einem Zahntechniker – dann wird Ihr Zahnersatz in CAD/CAM geplant – diese Daten werden dann konvertiert und exportiert, um diese Struktur in 3D zu drucken oder auf einer Fräsmaschine zu fräsen.
Aber auch in der Diagnostik wird diese neue Methode (3D-Röntgen) eingesetzt, um kariöse Läsionen in den appproximalen (Interdental-)Räumen oberhalb des Zahnfleisches ohne den Einsatz schädlicher Röntgenstrahlen zu erkennen und zu überwachen.
Diese neuen digitalen Geräte werden auch vielfach für weitere Kontrollen eingesetzt. Wir alle sind gespannt, was die digitale Zukunft bringt.
Auch eine volldigitale Herstellung ist möglich, in diesem Fall nimmt der Zahnarzt anstelle eines konventionellen Abdrucks einen Intraoralscan und nimmt dann digital den Biss.
Diese Daten werden dann an das Dentallabor gesendet.
Digitaler Workflow – in der Zahntechnik – auf zu neuen Horizonten
Digitaler Workflow bezeichnet in der Zahnmedizin die Abfolge digitaler Prozesse bei der Herstellung eines Zahnersatzes.
Dieser neue Prozess beinhaltet die Erfassung der zur Herstellung des Produktes notwendigen Daten sowie Kunden- und Patientendaten und zugehöriger Scandaten in Form von Stl-Dateien sowie CAD- und CAM-Prozessdaten und der entsprechenden Bearbeitungssoftware für die Konstruktion und Fertigung von Zahnersatz und dem Herstellungsprozess selbst.

_edited.jpg)
Digitale Zahntechnik
Digitale Leistungen


Entdecken Sie unsere
digitalen Dienstleistungen
zahntechniker.wien


RHD Digitale Dienstleistungen
Auf zu neuen Wegen – vom Zahntechniker zum CAD Spezialisten.
Der Weg vom klassischen Handwerker und Künstler zum Dental Designer.
Wie sich der Beruf des Zahntechnikers in den letzten 10 Jahren verändert hat und das Aufkommen digitaler Workflows die Branche verändert hat.
Mit dem Aufkommen der ersten Laborscanner hielt die Digitalisierung Einzug in die Zahntechnik und veränderte das Handwerk.
Digitales Zahnlabor

CAD/CAM Dienstleistungen
Die Verwendung von CAD/CAM-Technologie in der Zahntechnik bietet viele Vorteile, darunter eine höhere Präzision und Genauigkeit.
CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) ist in der Zahnmedizin ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahntechnik. Mit Hilfe von CAD/CAM-Systemen können Zahntechniker digitale Modelle von Zahnersatz erstellen und diese dann direkt in der Praxis oder im Labor herstellen.
CAD CAM ZAHNTECHNIK

DIGITALES ZAHNLABOR
Ein digitales Zahnlabor ist ein zahntechnisches Labor, das digitale Technologien wie CAD/CAM-Systeme und 3D-Drucker nutzt, um Zahnrestaurationen und andere zahntechnische Arbeiten herzustellen. Im Vergleich zu traditionellen zahntechnischen Laboren, die hauptsächlich auf manuelle Prozesse und handwerkliches Geschick angewiesen sind, verwendet ein digitales Zahnlabor computergestützte Systeme, um präzise und genaue Ergebnisse zu erzielen.
DIGITALES ZAHNLABOR
.jpg)
DIGITALE FARBBESTIMMUNG
Die richtige Wahl der Zahnfarbe entscheidet über die Ästhetik und den Erfolg einer Versorgung.
Auf der Suche nach neuen Techniken zur digitalen Zahnfarbbestimmung sind wir auf den
patentierten digitalen Zahnfarb-Assistenten (Digital Shade Assistant – DSA) des Programat aufmerksam geworden.
Die einfache Handhabung hat uns begeistert und so gelingt die richtige Zahnfarbbestimmung mit Leichtigkeit.
DIGITALE ZAHNFARBE
BESTIMMUNG

DIGITALER ZAHNABDRUCK
Interoral Scan - Zahnabdruck mit 3D Scanner
Alle Intraoralscanner verwenden eine Form der optischen Datenerfassung mit einem Licht, das ein bisschen wie eine elektrische Zahnbürste aussieht, die alles scannt und aufzeichnet.
Die Mundoberflächen des Patienten werden mit berührungslosem Licht aufgenommen. Die resultierenden Punktwolken werden zu einem 3D-Bild im universellen ASCII-Format kombiniert.
Die fertige Datei kann an den Zahntechniker und den digitalen Workflow exportiert werden.
Digitaler Zahnabdruck

3D DRUCK

Infarot - Wärmebild - Technologie
Die integrierte Wärmebildkamera nutzt Infrarotstrahlen zur Analyse der Temperatur direkt an der Oberfläche der Brennobjekte im Ofen und übermittelt diese Daten an die Steuerung im Ofenkopf und der dort befindlichen Heizung, um immer die perfekte und vordefinierte Temperatur für die Vortrocknung zu erreichen, um so ein gleichmäßiges Ergebnis zu garantieren.
Smarte Keramikbrennofen

DIGITALISIERE DEINE ZÄHNE
Digitalisiere Sie Ihre Zähne heute, die Sie morgen brauchen könnten.
Digitalisieren Sie heute Ihre Zähne als eine Art 3D Scan-Datei und lassen Sie sich daraus ein 3D Schaumodell drucken.
Diese Datei kann als Situationsmodell in die CAD-Software eingespielt werden und dient als Grundlage für Ihren neuen Zahnersatz von morgen.
Sichern Sie heute Ihr persönliches Erscheinungsbild Ihrer Zähne als Grundlage für Ihre zukünftige Versorgung.