top of page

PRESSKERAMIK

Emax ist ein Markenname der Firma Ivoclar für eine Art von Glaskeramik-Materialien, die in der Zahntechnik  zur Herstellung von Restaurationen wie Kronen, Veneers, und Inlays verwendet wird.

Das Material besteht aus Lithium-Disilikat und hat aufgrund seiner hohen Festigkeit und Ästhetik weite Verbreitung gefunden.

IPS E.max hat vor vielen Jahren die Verarbeitung von Keramik neu revolutioniert und dank der vielen Vorteile der leuzitverstärkten Glaskeramik und Passgenauigkeit, Ästhetik haben sich Inlays und Kronen aus IPS E.max am Markt etabliert.

Mittlerweile ist E.maxVorteile der leuzitverstärkten Glaskeramik und Passgenauigkeit, Ästhetik haben sich Inlays und Kronan aus IPS E.max am Markt etabliert.

Mittlerweile ist E.max Vollkeramik auch digital herstellbar.

Diese Material eignet sich für die effiziente Herstellung voll anatomischer Zahnrestaurationen, bietet Ihnen maximale Flexibilität, hervorragende Ästhetik kombiniert mit einem breiten Anwendungsgebiet und eine hohen Festigkeit von 530 MPa.

Presskeramik Zahntechniker Wien

PRESSKERAMIK

Kundenfragen Zahntechniker Wien

Was ist E.max eigentlich ?

IPS e.max ist ein bewährtes Produkt und nicht ohne Grund die meistverkaufte Glaskeramik der Welt.
Diese Material eignet sich für die effiziente Herstellung voll anatomischer Zahnrestaurationen, bietet Ihnen maximale Flexibilität, hervorragende Ästhetik kombiniert mit einem breiten Anwendungsgebiet und eine hohen Festigkeit von 530 MPa.

Ist E.max für Allergiker geeignet?

E.max beinhaltet kein Metall.

Das bedeutet, dass diese auch bei Menschen mit einer Metallallergie bestens verwendet werden kann.

Verfärbt sich E.max ?

Das Material Keramik ist gegenüber Verfärbungen sehr unempfindlich und stabil.

Wie haltbar ist IPS e.max?

IPS e.max ist extrem robust und langlebig. Es hat eine Biegefestigkeit von etwa 360 bis 400 MPa, was es widerstandsfähig gegenüber Frakturen macht. Mit der richtigen Pflege und guter Mundhygiene kann eine e.max-Restauration viele Jahre halten.

Kann man mit IPS e.max auch größere Brücken machen?

IPS e.max eignet sich eher für Einzelkronen, Inlays oder kleinere Brücken. Bei größeren Brücken oder wenn hohe Kaubelastungen auftreten, könnte der Zahnarzt ein stärkeres Material wie Zirkonoxid empfehlen.

KUNDENFRAGEN

PRESSKERAMIK

Das Keramik-Inlay ist eine aufwendig hergestellte Präzisionsarbeit in Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker.
Jedes Keramik-Inlay ist zugleich ein Unikat und wird individuell als Sonderanfertigung für jeden Patienten hergestellt.
Der Zahntechniker kann die Farbe des individuellen Zahns anpassen und die präzisen Verarbeitungsmöglichkeiten machen es im Mund praktisch fast unsichtbar und sind kaum vom eigenen Zahn zu unterscheiden.
Bei einer solchen Ästhetik ist eine voll keramischer Versorgung geradezu prädestiniert für Restaurationen im sichtbaren Bereich Ihrer Zähne.
Neue Technologien ermöglichen darüber hinaus für keramische Einlegefüllungen eine hochpräzise Passgenauigkeit.
Das fertige Inlay wird mit einem speziellen Material vom Zahnarzt dauerhaft im Zahn befestigt.


Keramikinlays sind eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine natürliche, langlebige und ästhetische Lösung für defekte oder beschädigte Zähne suchen. Die Behandlung erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Durchführung durch einen erfahrenen Zahnarzt oder Zahntechniker, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Die ästhetisch schönste Alternative bei Zahnfüllungen

KERAMIKINLAY
Logo Zahntechniker Wien
bottom of page