top of page
Kronen & Brücken Zahntechniker Wien

ZAHNKRONEN UND BRÜCKEN

Wenn der Zahn bereits an mehreren Stellen kariös ist oder mehrere Füllungen hat, sollte eine Zahnkrone angefertigt werden.
 
Eine neue Zahnkrone hält den Zahn zusammen, schützt ihn vor äußeren Einflüssen
bedeckt ihn vollständig,  bietet eine hervorragende Kauoberfläche und verbessert die Ästhetik.
 
Vor der Herstellung einer Zahnkrone müssen alle Füllungen und Hohlräume vom Zahn entfernt oder aufgebaut werden, um eine glatte, gesunde Oberfläche und eine solide Grundlage für die Befestigung der Krone zu schaffen.

Zahnkronen sind feste, zahnfarbene Überzüge, die auf einen beschädigten oder stark gefüllten Zahn gesetzt werden. Sie bieten Schutz, Stabilität und verbessern das Aussehen des Zahns. Kronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Keramik, Metall oder eine Kombination aus beidem, je nach den Bedürfnissen des Patienten und der Position des Zahns.

Zahnbrücken hingegen werden verwendet, um eine Lücke im Gebiss zu schließen, die durch einen oder mehrere fehlende Zähne entstanden ist. Eine Brücke besteht aus mindestens zwei Kronen, die auf den benachbarten Zähnen (den Pfeilerzähnen) befestigt sind, und einem oder mehreren künstlichen Zähnen (den Pontics), die die Lücke füllen. Brücken können ebenfalls aus verschiedenen Materialien gefertigt werden und bieten eine funktionale und ästhetische Lösung.
 

KRONEN & BRÜCKEN

METALLKERAMIKKRONE

Die metallverblendete Keramikkrone ist ein gängiger und bewährter Kronentyp bestehend aus einer nickelfreien Legierung.


Die Metallkappe, fungiert als Gerüst, diese wird in der gewünschten Zahnfarbe mit Opaquer bedeckt und anschließend mit verschiedenen Keramikmassen von Dentin bis Schneidemassen , Opal und Transpartentmassen verblendet.

Künstliche hergestellte Zähne so natürlich wie möglich aussehen zu lassen, ist eine wahres Kunstwerk.

Deshalb sind Zahntechniker in meinen Augen auch Künstler.

Das Farbenspiel  eines Zahnes , wie auch die Tiefenwirkung  und Reflektion eines natürlichen Zahnes entstehen durch seine unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit , durch verschiedene Farbtönungen und keramische Schichtungen durch den Zahntechniker.

Unsere Zahntechniker beherrschen diese Kunst und arbeiten ständig daran Ihr Handwerk zu perfektionieren.

Bis ins kleinste Detail sorgen sie dafür, dass man einen künstlichen Zahn nicht mehr vom echten Zahn unterscheiden kann.

Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und reproduzieren Ihren Zahn Stück für Stück naturgetreu durch Schichtung unterschiedlichster Keramikmassen und Farben.

Nickelfreie Chrom Nem -Legierung

Durch Metallkern beeinträchtigte Lichtbrechung

bei Zahnfleichrückgang dunkle Kronenränder

Metallkeramikkrone

UNSERE PRODUKTE

 Galerie

Logo Zahntechniker Wien

ZIRKONKRONE

Das Zirkoniumoxid  gehört zur Gruppe der Oxidkeramik und wird aus Zirkoniumsilikat hergestellt.

Dieser Silikatsand wird durch Wasch-, Reinigungs- und Kalzinierprozesse von Verunreinigungen befreit und in Zirkonoxid umgewandelt. Das Ergebnis ist ein Zirkonpulver mit einer Reinheit von 99 %.


Das gewonnene Pulver wird anschliesend unter hohem Druck erhitzt, um die hochfeste Keramik Zirkon herzustellen.

Eine Zirkonkrone wird oft als Alternative zu Metall- oder Porzellankronen verwendet.

Zirkon ist ein sehr starkes Material und weist eine hohe Zähigkeit auf, was bedeutet, dass es sehr widerstandsfähig gegen Bruch und Abplatzungen ist. Es ist auch biokompatibel, was bedeutet, dass es im Körper verträglich ist und keine allergischen Reaktionen hervorruft.

Zirkonkrone wird oft für Frontzähne verwendet, da es eine hohe Transluzenz aufweist, was bedeutet, dass es wie natürlicher Zahnschmelz aussieht und das Licht durchlassen kann. Dies führt zu einer ästhetischen Restauration, die sich gut in das natürliche Erscheinungsbild des Mundes einfügt.

Die Herstellung einer Zirkonkrone erfolgt in der Regel mit Hilfe von CAD/CAM-Technologie.

Ein digitaler Scan des betroffenen Zahnes wird erstellt und dann wird das Design der Krone am Computer erstellt. Das Design wird dann an eine Fräsmaschine gesendet, die die Krone aus einem Block Zirkoniumdioxid herausfräst. Anschließend wird die Krone in einem Ofen gebrannt, um ihre endgültige Härte und Festigkeit zu erreichen.

Insgesamt ist die Zirkonkrone eine beliebte Option für die Wiederherstellung von beschädigten oder abgenutzten Zähnen aufgrund ihrer Haltbarkeit, Biokompatibilität und ästhetischen Eigenschaften.

Zirkonkrone

CAD GERÜSTTECHNOLOGIE - INDIVIDUELLE FORM UND FARBSCHICHTUNG

​Eine voll verblendete Zirkonoxid-Krone  (Schichttechnik) besteht aus einem digital hergestellten Zirkonoxid-Gerüst in der vorab ausgesuchten Zahnfarbe, das von einem Zahntechniker im CAD-CAM-Verfahren präzise hergestellt wird.

Nach dem Sinterprozess wird das Gerüst manuell mit mehreren Keramikschichten in der entsprechenden Zahnfarbe überzogen.
Die natürliche Zahnfarbe wird durch unterschiedliche Farbschichten originalgetreu wiedergegeben.

ZIRKONKRONE GESCHICHTET

MONOLITH - CAD FERTIGUNG

​Eine voll verblendete Zirkonoxid-Krone  (Schichttechnik) besteht aus einem digital hergestellten Zirkonoxid-Gerüst in der vorab ausgesuchten Zahnfarbe, das von einem Zahntechniker im CAD-CAM-Verfahren präzise hergestellt wird.

Nach dem Sinterprozess wird das Gerüst manuell mit mehreren Keramikschichten in der entsprechenden Zahnfarbe überzogen.
Die natürliche Zahnfarbe wird durch unterschiedliche Farbschichten originalgetreu wiedergegeben.

ZIRKONKRONE

MONOLITH

Presskeramik Emax 

Emax, ein Produkt von Ivoclar Vivadent, ist ein hochmodernes Vollkeramiksystem, das in der Zahnmedizin häufig für ästhetische Restaurationen verwendet wird. Emax zeichnet sich durch seine hervorragenden ästhetischen Eigenschaften, hohe Festigkeit und Biokompatibilität aus. Das Material besteht aus Lithium-Disilikat, das eine außergewöhnliche Transluzenz und Farbvielfalt bietet, wodurch es sich ideal für Veneers, Kronen und Brücken eignet.

Die Verarbeitung von Emax erfolgt überwiegend CAD/CAM-gestützt, was eine präzise Anpassung und eine passgenaue Fertigung ermöglicht. Die Keramiken sind in verschiedenen translucenten Varianten erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Eine weitere Stärke von Emax ist die ausgezeichnete Verklebbarkeit, die für eine lange Haltbarkeit der Restaurationen sorgt.

Für Zahnärzte und zahntechnische Labore bietet Emax eine zuverlässige Lösung, um ästhetisch ansprechende und funktionale Ergebnisse zu erzielen. Die Kombination aus einfacher Handhabung und erstklassigen Eigenschaften macht Emax zu einer beliebten Wahl in der modernen Zahnheilkunde. Die Möglichkeit, auch anspruchsvolle ästhetische Fälle erfolgreich zu behandeln, hat Emax einen hervorragenden Ruf in der Branche verschafft.

PRESSKERAMIK

DIGITALE ZAHNTECHNIK

Die digitale Zahntechnik ermöglicht eine präzisere, schnellere und effektivere Herstellung von Zahnersatz als herkömmliche manuelle Techniken. Dazu werden digitale Scantechnologien, CAD/CAM-Software (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) und 3D-Drucktechnologien eingesetzt.

Der Einsatz digitaler Zahntechnik bietet zahlreiche Vorteile, wie z.B. eine höhere Präzision bei der Herstellung von Zahnersatz, eine verbesserte Passgenauigkeit, eine schnellere Herstellungszeit, eine höhere Effizienz, eine verbesserte Patientenzufriedenheit und eine verbesserte Ästhetik.

Insgesamt hat sich die digitale Zahntechnik zu einer wichtigen Komponente der modernen Zahnmedizin entwickelt und wird voraussichtlich weiterhin an Bedeutung gewinnen, da sich die Technologien weiterentwickeln und ständig verbessern.

DIGITALE ZAHNTECHNIK

CAD CAM ZAHNTECHNIK

CAD-Fertigung in der Zahntechnik bezieht sich auf die Verwendung von computergestützten Systemen, um Zahnersatz und andere zahnmedizinische Geräte herzustellen.

Der Zahntechniker kann dann das Design der Zirkonkrone anpassen und optimieren, um sicherzustellen, dass sie perfekt auf den Zahn passt und eine natürliche Ästhetik aufweist.

 

Nachdem das Design mit Hilfe von CAD-Software erstellt wurde, wird es an eine CAM (Computer-Aided Manufacturing)-Maschine weitergeleitet, die das Design in ein physisches Objekt umsetzt

Die Finalisierung findent satt indem dieses in einem Ofen gebrannt wird, um die Härte und Stärke des Materials zu erhöhen.

Diese Maschinen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Keramik, Metall und Kunststoffe, um hochpräzise und qualitativ hochwertige Zahnersatzteile herzustellen.

Nachdem die Zirkonkrone fertiggestellt ist, kann sie in die Mundhöhle des Patienten eingesetzt werden, um den beschädigten oder fehlenden Zahn zu ersetzen.

Die Verwendung von CAD/CAM-Technologie in der Zahntechnik hat den Herstellungsprozess erheblich verbessert, indem sie eine höhere Präzision und Effizienz ermöglicht und gleichzeitig die menschlichen Fehler minimiert.

CAD/CAM Design 
Roman Hochreiter

KRONEN UND BRÜCKEN AUF IMPLANTATEN

Kronen und Brücken auf Implantaten sind gängige Lösungen in der Zahnmedizin, um fehlende Zähne zu ersetzen. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und mit der Zeit festwachsen. Auf diesen Implantaten können sowohl einzelne Kronen als auch mehrgliedrige Brücken befestigt werden. 

Eine Krone kommt zum Einsatz, wenn ein einzelner Zahn fehlt, während eine Brücke verwendet wird, um mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Dabei dienen die Implantate als Pfeiler, ähnlich wie natürliche Zähne. Diese Lösung bietet eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer.

Vorteile der Implantate mit Kronen oder Brücken sind unter anderem die Schonung der Nachbarzähne, da diese nicht beschliffen werden müssen, wie es bei herkömmlichen Brücken der Fall ist. Zudem verhindern Implantate den Knochenschwund im Kieferbereich, was zu einer besseren Erhaltung der natürlichen Gesichtsstruktur führt.

Allerdings sind solche Behandlungen kostenintensiver und erfordern eine gründliche Planung sowie eine Heilungsphase nach dem Einsetzen der Implantate. Wichtig ist auch eine gute Mundhygiene, um die Langlebigkeit der Implantate zu gewährleisten.

KRONEN & BRÜCKEN 

IMPLANTATE

bottom of page